Förderung der Startup-Szene:Schulz-Hendel/Mennen: Rückenwind für Innovation und Gründungskultur
SPD und Grüne in Niedersachsen wollen die erfolgreiche Startup-Szene im Land künftig kräftig unterstützen. Die Pläne der Landtagsfraktionen sehen vor allem vor, bürokratische Hürden abzubauen, die finanzielle Förderung zu verbessern und die Vernetzung der Startup-Szene zu fördern
Lüneburg. SPD und Grüne in Niedersachsen wollen die erfolgreiche Startup-Szene im Land künftig kräftig unterstützen. Die Pläne der Landtagsfraktionen sehen vor allem vor, bürokratische Hürden abzubauen, die finanzielle Förderung zu verbessern und die Vernetzung der Startup-Szene zu fördern. „Startups bringen Dynamik und Kreativität in unsere Wirtschaft. Die Menschen in Startups entwickeln Technologien, die wir für die Zukunft brauchen – und sie tun das häufig schneller, agiler und nachhaltiger als große Konzerne“, sagt der Grünen-Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende Schulz-Hendel aus Lüneburg. Innovative Ansätze und Gründergeist verdienten Unterstützung, es brauche jetzt kräftigen Rückenwind für die vielen Startups in Niedersachsen. „Gründungen dürfen nicht in Schubladen oder Antragsformularen stecken bleiben“, so Schulz-Hendel.
In den vergangenen Jahren haben sich Niedersachsen und auch die Stadt Lüneburg zu einem attraktiven Standort/zu attraktiven Standorten für Startup-Gründerinnen und -Gründer entwickelt, bestätigt Mennen, regionaler Grünen-Abgeordnete aus Lüneburg. „Im Agrar- und Lebensmittelsektor, im Bereich von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz geben viele Startups aus Niedersachsen den Ton an. Es sind die Schlüsselbranchen des wirtschaftlichen Wandels“, so Mennen. Der Grünen-Politiker hebt insbesondere das starke Netzwerk der Startups in Niedersachsen hervor, das über Regionen und Branchen hinweg wirke. „Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung arbeiten zusammen. Das ist der Nährboden, den Startups brauchen.“
Einen Schwerpunkt wollen SPD und Grüne auf die Unterstützung von sozialen und gemeinnützigen Startup-Gründungen legen. „Startups können weit mehr als nur wirtschaftlichen Erfolg generieren – sie sind auch Treiber für gesellschaftliche und ökologische Innovation“, sagt Schulz-Hendel. Damit aus Startups florierende Unternehmen werden, brauche es vor allem Planungssicherheit. Dafür, so Mennen, setzten sich die Grünen in Niedersachsen mit gezielter Startup-Förderung und verbesserten Rahmenbedingungen ein. Startups seien schon heute das pulsierende Herz der Wirtschaft, künftig werde die Startups-Szene in Niedersachsen weiter an Bedeutung gewinnen.